Autor: Dagmar

Abtauchen 2022 in Nordhausen

Eine Taucherin, vier Taucher und ein »Lieber-nicht-nochmal-im-See«-Vereinsmitglied haben mit dem Abtauchen wacker die Saison 2022 der heimischen Vereinstauchgänge im Sundhäuser See abgeschlossen, während sich große Teile des Vereins mental auf Giglio vorbereitet haben. Vier im Bild und ansonsten der wiederholte Beweis, dass abwechselndes Tauchen und Kleinkind-Betreuen funktioniert!

Pfingsttauchen 2022

Endlich war es wieder soweit. Wir konnten das traditionelle Pfingstwochenende wieder als Seegurken gemeinsam an einem kleinen See verbringen. Diesmal verschlug es uns an den kleinen Steinbruchsee „Giegenstein“ in der Nähe von Zwickau.
Das Gelände des TC Flipper stand uns das Wochenende zur alleinigen Nutzung zur Verfügung und bat alle Annehmlichkeiten, die wir benötigten.
So reisten 47 Seegurken an. Es wurde getaucht, mit Boot und Stand-up-paddle-board gefahren und die kleine Theke im Vereinshaus bescherte fröhliche Abende.

Tauchurlaub in Italien

In den niedersächsischen Herbstferien verabredeten sich etwa 40 Seegurken und ihre Familien um wie jedes Jahr gemeinsam auf der kleinen italienischen Insel „Giglio“ Urlaub zu machen. Voller Vorfreude wurde die Reise geplant, Fahrgemeinschaften gebildet und Ferienwohnungen gebucht.

Auf Giglio wurde dann die Tauchbasis von Rainer voll unter Seegurken Besatz genommen. An zwei Bootsausfahrten am Tag konnten die zahlreichen, wunderschönen Tauchspots der Insel gemeinsam erkundet werden. Wer dann noch nicht genug hatte, konnte vom Strand aus dem kleinen Hausriff einen Besuch abstatten.

Auch die Jugendlichen und unerfahrenen Taucher wurden bei diversen Gelegenheiten unter die Fittiche der erfahrenen Taucher genommen um ihnen die etwas anspruchsvolleren Tauchplätze sicher zeigen zu können.

Falls mal keine Lust auf Tauchen bestand, lud der Strand zum relaxen ein oder man verabredete sich mit einigen wanderlustigen Seegurken, um die kleine Mittelmeerinsel von Land aus zu erkunden.

Für das leibliche Wohl wurden gemeinsame Pizza Abende bei „Da Toni“ organisiert oder auch der allseits beliebte Grillabend und Pastaabend abgehalten.

Nach zwei Wochen hieß es dann leider Abschied nehmen und die Vorfreude auf das nächste Jahr beginnen lassen.

Rückblick 2019

Wir können dieses Jahr auf eine Vielzahl von Tauchtagen, gemeinsamen Ausflügen und neuen zertifizierten Tauchern zurück blicken. Neben den gut besuchten monatlichen Tauchtagen in Nordhausen hier ein kurzer Überblick über die Aktivitäten:

Gemeinsamer Besuch der Tauchermesse Boot in Düsseldorf im Januar

  • Einige Seegurken machten sich gemeinsam auf den Weg nach Düsseldorf um sich auf der weltweit größten Wassersportmesse für die kommende Tauchsaison auszustatten und über Reisen zu informieren
  • Ein kleiner Abstecher ins Monte Mare in Siegburg wurde genutzt um die über den Winter evtl. eingerosteten Tauchfähigkeiten aufzufrischen

Tauchurlaub in Ägypten im März

  • Die Seegurken, die den Beginn der Tauchsaison nicht abwarten konnten, haben sich gemeinsam für ein Tauchziel in Ägypten entschieden um die bunte Korallenwelt des Roten Meeres zu erkunden

Aufbaukurs „Orientierung“ im Mai

  • In Zusammenarbeit mit den Quastenflossern der Skizunft Göttingen bekamen sieben Seegurken eine Einführung um sich unter Wasser zurecht zu finden

Pfingstfahrt nach Ammelshain im Juni

  • Um die 40 Seegurken machten sich Pfingsten auf den Weg in das etwa 2,5 Std. entfernte Ammelshain um das verlängerte Wochenende gemeinsam am Landesausbildungssee des VDST Sachsen zu verbringen

Jugendtauchwochenende des VDST Landesverbandes Niedersachsen in Nordhausen im Juni

  • Acht Jugendliche und vier Begleiter nahmen am Jungendwochenende des TLN teil
  • Neben vielen Tauchgängen und Lagerfeuer wurden kleine Seminare wie z.B. Fotografie und Apnoe angeboten

Tauch- und Prüfungswochenende in Nordhausen im August

  • Um die 30 Seegurken trafen sich bei strahlendem Sonnenschein in Nordhausen um dort gemeinsam zu zelten, zu tauchen und einige Tauchschüler nutzten die Gelegenheit zwei Tage am Stück ihre Tauchfähigkeiten zu verbessern oder mal reinzuschnuppern wie es sich nachts taucht.

Aufbaukurs „Gruppenführung“ im August

  • In Zusammenarbeit mit dem TGN aus Northeim absolvierten vier Seegurken erfolgreich den Kurs der Gruppenführung

Abtauchen 21.10.2018

Dieses Jahr fand unser traditionelles Abtauchen etwas später statt. Dennoch fanden sich etwa 15 abgehärtete Seegurken um ein letztes Mal dieses Jahr gemeinsam in Nordhausen am Sundhäuser See abzutauchen.

Petrus meinte es sehr gut mit uns und so konnten wir den Tag bei strahlendem Sonnenschein genießen.

Am Abend wurde noch gemeinsam am Kompressorhaus in Göttingen gegrillt und alle waren sich einig, dass ein sehr schönes Tauchjahr hinter uns liegt.

Tauch- und Prüfungswochenende 17.-19.08.2018

Unser alljährliches Tauch- und Prüfungswochenende haben wir dieses Jahr wieder mal in Nordhausen am Sundhäuser See abgehalten.

Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon zu warmen Temperaturen für den Neoprenanzug versammelten sich 20 Seegurken zu einem entspannten, geselligen Tauchwochenende. Das große Vereinszelt war schnell aufgebaut um Schatten zu spenden. Die ersten Taucher machten sich noch am Freitag Abend auf um die Verhältnisse unter Wasser zu testen. Der Rest wandte sich dem Grill zu.

Beim Frühstück wurden die Tauchgruppen eingeteilt und alle hatten sehr schöne Tauchgänge. Am Abend gab es dann ein Spanferkel vom Grill um den Tauchtag ausklingen zu lassen. Ein paar eifrige Taucher ließen es sich natürlich nicht nehmen noch einen Nachttauchgang einzuschieben.

Auch am Sonntag wurde natürlich noch getaucht bevor mit VEREINten Kräften der Zeltplatz aufgeräumt wurde und zum Nachmittag konnten wir Martin und Sascha zu ihrem bestandenen DTAS* gratulieren.

Apnoe Seminar – Moorteufel meets Seegurken

Am 23. April 2016 machte sich Volker Arste von den Moorteufeln auf ins 300 km entfernte Göttingen um die Apnoe Fähigkeiten der Seegurken auszuloten. Elf interessierte Vereinsmitglieder im Alter von 27 bis 54 mit den unterschiedlichsten Taucherfahrungen und Brevet Stufen nahmen an dem Apnoe Spezialkurs von VDST-Apnoe-Tauchlehrer Volker Arste teil. Der Samstag begann mit einem informativem und diskussionsreichem Theorieteil. Anschließend zogen wir in das Schwimmbad der Universität Göttingen. Nach ausführlicher Vorbereitung mit kleinen Yoga Einheiten und Atemübungen wurde im ersten Teil das stationäre Zeittauchen erprobt. Durch die gute Vorbereitung schaffte es dabei jeder seine persönlich erwartete Zeit zu überschreiten und somit wurde anschließend hoch motiviert die richtige Abtauchtechnik und Sicherung für das Tief- und Streckentauchen geübt. Dabei zeigte Volker uns eine Vielfalt von alternativen Bojen und zugehörigem Equipment um sicher im Freiwasser tauchen zu können.

Der folgende Vormittag wurde für ein erneutes Zeittauchen genutzt, bei dem ein Großteil der Teilnehmer ihre Zeit vom Vortag noch übertreffen konnte. Anschließend bereiteten wir uns für das Streckentauchen vor. Nachdem jeder die richtige Bleimenge erhalten und Volker uns eine energiesparende Wende gezeigt hatte, wurden Strecken bis zu 75 m erreicht und auch die unerfahrenen Apnoeisten konnten ihre persönlichen Rekorde brechen. Die verbliebene Zeit nutzen wir um die Sicherung eines auftauchenden Tauchers zu verinnerlichen. Den Kurs ließen wir dann bei einem gemütlichen Mittagessen ausklingen. Dabei wurde einstimmig beschlossen die Apnoe Ausbildung bei Volker fortzusetzen und die Kooperation zwischen den Seegurken und Moorteufeln zu vertiefen.